Bregenz / Bregenzerwald-Kl. Walsertal – Leiblachtal
Die Schülerinnen und Schüler der 7., 8. und 9. Schulstufe befinden sich im Übergang zu einem neuen Lebensabschnitt und müssen wichtige Entscheidungen treffen.
Eine weitere schulische Laufbahn einschlagen? Ist eine Lehre der für mich perfekte Einstieg ins Berufsleben? Bei solchen Entscheidungen achten junge Menschen besonders darauf, was Freunde oder Mitschüler:innen tun, aber auch, was ihre Lehrpersonen ansprechen.
Beim neuen Format „Live-Talks“ geht es darum, Lehrpersonen und ihre Schülerinnen und Schüler beim Kennenlernen verschiedener Berufe und Branchen zu unterstützen: Im Rahmen der einstündigen Studiogespräche geben jeweils drei Ausbildungsbotschafter:innen Einblick in ihren Alltag während der Lehre. Ein BIFO-Jugendcoach informiert über Ablauf und Möglichkeiten des individuellen Schnupperns und gibt Tipps zur Kontaktaufnahme mit den Betrieben. Überblicke über die Schulen und die Lehrausbildungen in Vorarlberg ergänzen die Interviews.
Nutzen Sie gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, sich die Lehre ins Klassenzimmer oder auf den Bildschirm zu Hause zu holen!
Aufzeichnung des kompletten Live-Talks von Dienstag, 23.03.2021
Regionen: Bregenz / Bregenzerwald-Kl. Walsertal – Leiblachtal
Gastgeber: Opel Gerster - Dornbirn
Gäste: BIFO-Jugendcoach & Ausbildungsbotschafter
Regionale Lehrlingsinitiative: Markus Curin (Verein Lehre in Vorarlberg)