Zurück
Wichtigste Tätigkeiten und Aufgaben
für Umwelttechniker*in
- umwelttechnische (chemische und physikalische) Messungen und Analysen durchführen
- Werkstoffe (z. B. Kunststoffe, Metalle) untersuchen, umweltverträgliche Werkstoffe entwickeln
- umweltschonende Produktionsverfahren entwickeln
- Filteranlagen zur Reduzierung von Luft- und Wasserverschmutzung konstruieren
- Recycling-Maßnahmen planen und durchführen
- sachgerechte Entsorgung von Sondermüll organisieren und überwachen
- Gutachten, Studien erstellen und präsentieren
- Informationsmaterialien erstellen
- wissenschaftliche Unterlagen und Dokumentationen führen
- Kund*innen und Auftraggeber*innen beraten und informieren