Zurück
Wichtigste Tätigkeiten und Aufgaben
für Entsorgungs- und Recyclingfachkraft (Lehrberuf)
- Abfälle und Reststoffe von den Kund*innen entgegennehmen, wiegen, vermerken, registrieren
- Abfallanalysen und -klassifizierungen durchführen, chemische Proben erstellen
- abfalltechnische Maschinen, Geräte, Entsorgungs- und Wiederaufbereitungsanlagen bedienen und steuern
- Transport- und Hebeeinrichtungen, Förderbänder und Krananlagen bedienen
- während der Abfallentsorgungs- und Recyclingprozesse chemische und physikalische Größen wie Druck, Temperatur etc. messen und regeln
- Instandhaltungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten an Maschinen und Anlagen durchführen
- Dokumentationen, Protokolle und Betriebsbücher führen