Booker (m./w.) müssen sowohl Kenntnisse des Musikgeschäfts, Eventmanagement als auch Grundkenntnisse in der Betriebswirtschaft mitbringen. Eine spezielle Ausbildung im Bereich "Musikwirtschaft" deckt diese Bereiche am besten ab, ist jedoch keine Voraussetzung.
Art: Fachhochschullehrgang
Dauer: 1 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Reifeprüfung, Studienberechtigungsprüfung
Abschluss:
Zertifikat
Weitere Infos: https://www.fachhochschulen.ac.at
Fachhochschule Kufstein
Andreas Hofer Straße 7
6330 Kufstein
Tel.: +43 (0)5372 / 718 19-0
Fax: +43 (0)5372 / 718 19-104
email: info@fh-kufstein.ac.at
Internet: https://www.fh-kufstein.ac.at/
Art: Universitätslehrgang
Dauer: 4 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Abgeschlossenes Studium (Universität, Fachhochschule, Konservatorium) oder gleichwertige berufliche Qualifikation, mehrjährige Berufserfahrung, gute Englischkenntnisse sowie ein persönliches Aufnahmegespräche.
Abschluss:
Master of Arts (MA)
Info:
Zielgruppe:
Das postgraduale Masterstudium „Musikmanagement“ wendet sich sowohl an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Bereichen der Musikwirtschaft und Musikvermittlung als auch an Musiker und Musikerinnen. Der Studiengang hat das Ziel, motivierte Studierende durch eine Verknüpfung von musikwissenschaftlichen, ökonomischen, medienwissenschaftlichen und rechtlichen Kompetenzen für die Anforderungen eines sich schnell wandelnden nationalen und internationalen Musikmarktes zu qualifizieren.
Inhalte:
Digitalisierung von Musik und Globalisierung des Musikschaffens haben nicht nur die künstlerischen Produktionsbedingungen für Musikschaffende verändert, sondern, bedingt durch den erleichterten Zugang zu neuen Produktions- und Distributionsmitteln, auch die Strukturen des Musikmarktes. Die traditionelle Unterscheidung zwischen Musikschaffenden, -produzenten und -vermittlern wird deshalb von den aktuellen Marktstrukturen, einem gewandelten Kaufverhalten und geänderten Rezeptionsmustern zunehmend infrage gestellt. Dementsprechend sind die neuen, damit verbundenen Berufsbilder differenziert und spezialisiert.
Bewerbung:
Wenn Sie sich für "Musikmanagement" bewerben wollen, senden Sie uns bitte den ausgefüllten Bewerbungsbogen, Lebenslauf und Letter of Intent inkl. Foto und Zeugnissen.
Donau-Universität Krems - Fakultät für Bildung, Kunst und Architektur - Department Kunst- und Kulturwissenschaften
Dr. Karl Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Tel.: +43 (0)2732 / 893 -2542
Fax: +43 (0)2732 / 893 -4550
email: andrea.kaufmann@donau-uni.ac.at
Internet: http://www.donau-uni.ac.at/de/department/artsmanagement/index.php
Art: Lehrgang
Dauer: 120 Lehreinheiten
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
persönliches Aufnahmegespräch mit der Lehrgangsleitung
Abschluss:
Diplom
Info:
Kosten: EUR 2.500,00
Zielgruppe:
Inhalt:
WIFI Wien
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 476 77 -5555
Fax: +43 (0)1 / 476 77 -5588
email: Kundenservice@wifiwien.at
Internet: https://www.wifiwien.at/
Art: Bachelorstudium
Dauer: 42 Monate (inkl. Diplomlehrgang)
Form: Vollzeit
Voraussetzungen:
Abschluss:
BA/BSc (Hons)
Die vom SAE Institute Wien angebotenen Studiengänge und akademischen Grade der Middlesex University London unterliegen dem britischen Hochschulrecht. Diese wurden in das österreichische Verzeichnis gemäß § 27 Abs 6 HS-QSG aufgenommen. Die Aufnahme in dieses Verzeichnis begründet nicht die Feststellung der Gleichwertigkeit mit österreichischen Studien und entsprechenden österreichischen akademischen Graden.
Info:
Zielgruppe: Personen, die eine Karriere in der Musik- und Event-Branche starten oder weiterentwickeln möchten.
Kosten: EUR 8.790,00 bei Einmalzahlung € 9.200,00 bei monatlicher Zahlung
Der Betrag versteht sich ohne Diplomlehrgang (EUR 14.360,00)
Dauer:24 Monate Diplomlehrgang + 18 Monate Bachelorprogramm
Module:
Weitere Infos: https://www.sae.edu/aut/de/music-business
SAE Institute Wien
Hohenstaufengasse 6
1010 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 961 03 03
email: wien@sae.edu
Internet: http://www.sae.edu/aut
Art: Lehrgang
Dauer: 24 Monate
Form: Vollzeit
Voraussetzungen:
Abschluss:
SAE Diploma
Info:
Zielgruppe: Personen, die eine Karriere in der Musik- und Event-Branche starten oder weiterentwickeln möchten.
Kosten: EUR 14.000,00 bei Einmalzahlung, € 14.360,00 bei monatlicher Zahlung
Module:
Weitere Infos: https://www.sae.edu/aut/de/music-business
SAE Institute Wien
Hohenstaufengasse 6
1010 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 961 03 03
email: wien@sae.edu
Internet: http://www.sae.edu/aut