Der Lehrberuf KerammodelleurIn wurde per 30. Juni 2009 aufgehoben und durch den Schwerpunktlehrberuf KeramikerIn ersetzt. Die Ausbildung zum/zur KerammodelleurIn erfolgt im Lehrberuf °KeramikerIn (Lehrberuf)#.
Art: Schulausbildung
Dauer: 4 Jahre
Form: Vollzeit
Voraussetzungen:
Abschluss:
Abschlussprüfung
Berechtigungen:
Weitere Infos: http://www.keramikschule.at
Landesfachschule für Keramik und Ofenbau Stoob
Keramikstraße 16
7344 Stoob
Tel.: +43 (0)2612 / 424 84 -0
Fax: +43 (0)2612 / 424 84 -17
email: 108417@lsr-bgld.gv.at
Internet: https://keramikschule.at/
Schwerpunkte:
Kolleg/Aufbaulehrgang für Ofenbautechnik
Fachschule für Keramik und Ofenbau
Art: Schulausbildung
Dauer: 5 Jahre
Form: Vollzeit
Voraussetzungen: kommend aus:
Abschluss:
Reife- und Diplomprüfung (Matura)
Berechtigungen:
Info: Anmeldung: ab dem ersten Tag der Semesterferien; Vorlage des Originals der Schulnachricht der 4. Klasse erforderlich
Weitere Infos: http://www.htl.at
Höhere Technische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt Graz - Ortweinschule
Körösistraße 157
8010 Graz
Tel.: +43 (0)5 0248 019
Fax: +43 (0)5 0248 019 –999
email: dion@ortweinschule.at
Internet: http://www.ortweinschule.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Bautechnik:
Höhere Lehranstalt für Medien:
Höhere Lehranstalt für Kunst und Design:
Höhere Lehranstalt für Berufstätige für Bautechnik - Ausbildungsschwerpunkt Hochbau
Fachschule für Bautechnik (mit Betriebspraktikum)
Kolleg/Aufbaulehrgang für Bautechnik:
Kolleg/Aufbaulehrgang für Berufstätige für Bautechnik - Hochbau
Kolleg für Kunst und Design für Berufstätige:
Bauhandwerkerschule für Maurer/innen
Bauhandwerkerschule für Zimmerei
Meisterschule für Kunst und Gestaltung:
Meisterschule für Tischlerei und Raumgestaltung
Vorbereitungslehrgang für Berufstätige für Bautechnik
Art: Kolleg
Dauer: 4 Semester
Form: Vollzeit
Voraussetzungen:
Abschluss:
Diplomprüfung
Berechtigungen:
Weitere Infos: http://www.htl.at
Landesfachschule für Keramik und Ofenbau Stoob
Keramikstraße 16
7344 Stoob
Tel.: +43 (0)2612 / 424 84 -0
Fax: +43 (0)2612 / 424 84 -17
email: 108417@lsr-bgld.gv.at
Internet: https://keramikschule.at/
Schwerpunkte:
Kolleg/Aufbaulehrgang für Ofenbautechnik
Fachschule für Keramik und Ofenbau
Art: Schulausbildung
Dauer: 4 Semester
Form: Vollzeit
Voraussetzungen:
Abschluss:
Reif- und Diplomprüfung (Matura)
Berechtigungen:
Weitere Infos: http://www.keramikschule.at/
Landesfachschule für Keramik und Ofenbau Stoob
Keramikstraße 16
7344 Stoob
Tel.: +43 (0)2612 / 424 84 -0
Fax: +43 (0)2612 / 424 84 -17
email: 108417@lsr-bgld.gv.at
Internet: https://keramikschule.at/
Schwerpunkte:
Kolleg/Aufbaulehrgang für Ofenbautechnik
Fachschule für Keramik und Ofenbau