Diese Seite verwendet Cookies.

Mit Ihrer Zustimmung helfen Sie uns dabei, die Services und Funktionen der Webseite zu verbessern, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu ermöglichen. Dazu speichern wir und unsere Partner personenbezogene technische Daten zu Geräten und Nutzerverhalten für Marketing-, Analyse- und Optimierungszwecke. Nähere Informationen zu den Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können der Setzung aller Cookies zustimmen oder eine selektive Auswahl treffen.

Bitte beachten Sie, dass wir auch Cookies von US-amerikanischen Firmen zur Verfügung stellen. Wenn Sie der Cookie-Setzung zustimmen, gelangen Ihre durch die Cookies erhobenen personenbezogene Daten in die USA, wo Sie keinem dem EU-Datenschutzrecht angemessenen Schutzniveau unterliegen, Sie nur eingeschränkte, bis keine datenschutzrechtliche Rechte genießen und insbesondere auch die US-amerikanische Regierung Zugang zu diesen Daten erlangen kann. Die Ausspielung der zustimmungspflichtigen Cookies erfolgt durch den Google Tagmanger, der US-amerikanischen Firma Google. Wenn Sie daher der Cookie-Setzung zustimmen, so stimmen Sie auch zu, dass die Ausspielung über den Google Tag Manager erfolgt.

Einstellungen

Baggerfahrer*in


Baggerfahrer*innen fahren und bedienen verschiedene Arten und Größen von Baggern auf Baustellen von Tief- und Hochbauprojekten, im Straßen- und Gleisbau, im Brücken- und Tunnelbau sowie bei der Verlegung bzw. Sanierung von Kanal- und Rohrleitungen. Weiters sind sie im Abbau von Rohstoffen, bei der Gestaltung von Böschungen und Gräben, in der Landschaft- und Grünflächengestaltung, oder auf Deponien tätig.

Baggerfahrer*innen führen dabei verschiedene Arbeiten der Material- und Erdbewegung durch: sie brechen Gebäude oder Gebäudeteile ab (u. a. mit Longfront-Baggern), stemmen Steine, Straßen- oder Bauteile (z. B. Beton, Asphalt) oder schneiden Stahlbetonteile (mit Abbruchzange oder Betonschere). Sie bearbeiten Fundamente und heben Bauteile (im Gleisbau mit einem Zweiwegebagger), füllen Gruben oder heben diese aus, legen Fundamente frei und laden Erd- oder Baumaterial auf Baumaschinen oder LKWs auf und führen Planierungen durch.

Für ihre Tätigkeiten benötigen Baggerfahrer*innen ein gutes Augenmaß, gute Reaktionsfähigkeit sowie handwerkliches Geschick und technisches Verständnis. Sie arbeiten oft in stark lärmender und staubiger Umgebung und müssen wetterfest sein.

Baggerfahrer*innen sind auch für die Pflege, Instandhaltung und Reinigung der Bagger zuständig und führen leichte Reparaturen durch. Je nach Branche und Unternehmen bedienen sie auch andere Baumaschinen wie z. B. Radlader, Dumper, Stapler.

Informationen zum Beruf

Zugehörige Branchen

© BIC.at