Zurück
Wichtigste Tätigkeiten und Aufgaben
für Konditorei (Zuckerbäckerei) - Allgemeine Konditorei (Lehrberuf)
- Teige (z. B. Hefe-, Plunder-, Blätter oder Mürbteig) und Massen (z. B. Biskuit-, Brand-, Brüh- und Röstmassen) für Torten, Mehlspeisen, Süßspeisen, Back- und Zuckerwaren herstellen
- Zutaten (Roh- und Hilfsstoffe wie z. B. Mehl, Früchte, Nüsse, Süßungsmittel) auswählen, wiegen und verarbeiten
- Teige händisch oder in der Knetmaschine rühren, Teige auswalzen und Backstücke formen
- Füllungen, Cremes, Glasuren und Überzüge zubereiten
- Torten, Kuchen und Backwaren verzieren und gestalten
- Rohstoffe und Endprodukte verkosten und Inhaltsstoffe und Aromen abschmecken
- warme Mehlspeisen herstellen
- Anlass bezogen (z. B. Hochzeiten) und auf Kund*innenwunsch Torten, Dekorelemente und Schaustücke entwerfen und gestalten
- Produkte in Vitrinen präsentieren
- im Verkauf mitarbeiten und Kund*innen beraten und geeignete Angebote entwickeln
- Waren- und Materialbestände kontrollieren und Waren- und Materialbedarf ermitteln
- Qualität der Zutaten und der fertigen Erzeugnisse prüfen
- Betriebsbücher, Material- und Lagerlisten, Einkaufslisten usw. führen