Zurück
Wichtigste Tätigkeiten und Aufgaben
für Kosmetik (Kosmetologie) / Fußpflege (Podologie) (Lehrberuf)
allgemeine Tätigkeiten:
- Kundinnen und Kunden fachkundig und fallbezogen beraten, Verkaufsgespräche führen
- Instrumente, Apparate, Geräte, Einrichtungen und Arbeitsbehelfe bedienen und gemäß den Hygienevorschriften reinigen, desinfizieren bzw. sterilisieren
- kosmetische Produkte, Fußpflegeprodukte verkaufen
- bei verkaufsfördernden Maßnahmen, kaufmännischen Tätigkeiten, Hygienemaßnahmen usw. mitwirken
pflegende Kosmetik:
- die Haut mit Reinigungspräparaten reinigen, Hautdiagnose (Hauttyp, Hautzustand) erstellen
- Dekolleté, Nacken, Schultern, Gesicht, Hals und Hände massieren, um die Muskeln zu lockern und die Durchblutung zu fördern
- Peelings durchführen, Hautunreinheiten entfernen und Packungen und Masken auftragen/auflegen
- Körperhaare (z. B. Bein- und Achselhaare) durch Auftragen von Kalt- oder Warmharz oder mittels Laser entfernen
- Spezialpackungen auf Gesicht, Hals und Hände auftragen und eincremen
dekorative Kosmetik:
- im Gesicht, am Hals und teilweise auch am Dekolleté Make-up auftragen
- Augenbrauen und Wimpern färben/faconieren
- den Augenbereich mit Kajalstift, Lidschatten und Wimperntusche schminken, gegebenenfalls künstliche Wimpern aufsetzen
- Lippenkonturen mit einem Lipliner nachziehen und Lippenstift mit einem Pinsel auftragen
Fußpflege / Podologie:
- den Hautzustand aus kosmetischer und podologischer (fußpflegerischer) Sicht beurteilen
- Füße, Beine, Hände und Arme massieren (aber keine Massage zu Heilzwecken)
- Fuß- und Handbäder verabreichen
- physikalische Fußpflege (Elektrizität, Wasser, Licht, Wärme und Kälte) anwenden
- Nagelveränderungen und Nageldeformationen an den Zehen- und Fingernägeln behandeln und normalisieren
- Nägel schneiden, schleifen, feilen, fräsen und lackieren
- Verhärtungen, Schwielen, Hühneraugen und verhornte Hautstellen entfernen
- eingewachsene Nägel behandeln, Nagelspangen anwenden
- Druckschutzverbände, Schmetterlingsverbände und andere Verbände zur Erstversorgung bei Druckstellen und Wunden anlegen
- Hände und Nägel pflegen
- spezielle Behandlungen des Diabetesfußes anwenden