Zinngießer*in


Die Ausbildung im Beruf Zinngießer*in erfolgt im Lehrberuf Metallgießer*in. >> Metallgießer*in (Lehrberuf)

Zinngießer*innen stellen verschiedene Gebrauchsgegensände aus Zinn und anderen Metallen her. Um Gussstücke wie Pokale, Vasen oder Skulpturen (kleine Statuen) aus Zinn oder Zinnlegierungen herzustellen, benötigen Zinngießer*innen zuerst eine Negativform. In diese gießen sie flüssiges Zinn bzw. die Zinnlegierung. Nach dem Erkalten zerschlagen sie die Form und bearbeiten den Kern (die Gussteile) nach (drehen, schleifen, polieren). Zinngießer*innen fertigen meist künstlerische Produkte. Sie reparieren und restaurieren aber auch Zier- und Gebrauchsgegenstände. Zinngießer*innen verwenden verschiedene Feilen, Meißel und Hämmer. Sie arbeiten in Gewerbebetrieben mit Berufskolleg*innen sowie mit Fach- und Hilfskräften zusammen.

Informationen zum Beruf

Zugehörige Branchen

© BIC.at