Zurück
Wichtigste Tätigkeiten und Aufgaben
für Diplomierte*r Kinderkrankenpfleger*in
- Pflege entsprechend dem psychischen und körperlichen Zustand des Kindes eigenständig durchführen
- diagnostische und therapeutische Maßnahmen vorbereiten, dabei assistieren und nachbereiten
- wichtige Lebensfunktionen (Herz, Lunge, Nieren) beobachten und überwachen
- Kinder und Eltern über weitere Pflegemaßnahmen zu Hause informieren, sie anleiten und beraten
- Eigenständigkeit des Kindes fördern und wahren
- Probleme der Kinder und Eltern erkennen und entsprechend helfen
- Pflegemaßnahmen und Behandlungsergebnisse dokumentieren