Lehrer*innen für Bildnerische Erziehung und Werkerziehung sind ausgebildet als Lehrer*in für die Primarstufe oder Lehrer*in für die Sekundarstufe - Allgemeinbildung mit dem Ausbildungsschwerpunkt Bildnerische Erziehung und Werkerziehung. Sie unterrichten, je nach Ausbildung, an Volksschulen oder Neuen Mittelschulen, AHS und anderen Schulen der Sekundarstufe. Sie vermitteln theoretische Grundlagen und praktische Methoden bzw. Techniken der Malerei, des Zeichnens und Werkens. Weiters lehren sie auch die grundlegenden Inhalte verschiedener Fachgebiete, wie z. B. der Kunstgeschichte. Sie fördern und unterstützen die Jugendlichen entsprechend ihren Fähigkeiten und Talenten und motivieren sie durch den Einsatz verschiedener Unterrichtsmaterialien und -methoden zu eigener künstlerischer Tätigkeit.