Ganztagesschule
Unterricht: MO – DO von 8:00 bis 16:15 Uhr, FR bis 12:30 Uhr;
1 Stunde gemeinsame Mittagspause
Anzahl der Unterrichtsstunden
37 Stunden pro Woche (incl. der Lernzeiten)
Schüleranzahl
maximal 40 SchülerInnen pro Jahr
Anzahl der Klassen
maximal 4 mit max. 10 SchülerInnen
Zielgruppe
SchülerInnen ohne Pflichtschulabschluss
SchülerInnen mit (erhöhtem) sonderpäd. Förderbedarf im 9., 10., 11. (12.) Schuljahr;
Jugendliche nach dem 9. Schuljahr ohne Anstellungsverhältnis
Unterstützung
BetreuerInnen von DAFÜR und IfS
Pädagogische Beratung
Partnerbetriebe
80 – 100 Firmen
Ziele
Jugendliche befähigen, den Erfordernissen eines Arbeitsplatzes gerecht zu werden
Anstellungsverhältnisse für alle SchülerInnen bis zum Ende des Schuljahres; (Reguläre Lehre, Verlängerte Lehre, Teilqualifikation, Anlehre, Integrativer Arbeitsplatz)
Grundhaltung in der Pädagogik
Stärke statt Macht! Dies bedeutet:
Präsenz statt Distanz
Selbst-Kontrolle statt Kontrolle
Netzwerk statt Hierarchie
Beharrlichkeit statt Unmittelbarkeit
Wiedergutmachung statt Vergeltung
Transparenz statt Immunisierung gegen Kritik
Besonderheit
Intensive Zusammenarbeit zwischen Lehrpersonal, Eltern, Betrieben und Unterstützungsinstitutionen