Bildungs- und Berufsorientierung
Der Unterrichtsgegenstand „Berufsorientierung in der 7. und 8. Schulstufe“ ist eine verbindliche Übung an den Allgemeinen Sonderschulen. Diese verbindliche Übung soll dazu beitragen, dass sich die Jugendlichen gezielt mit ihrer Persönlichkeitsentwicklung, ihren Neigungen und Interessen und ihren Berufsvorstellungen auseinandersetzen. Außerdem sollen sie Einblicke in den Berufsalltag erhalten und Möglichkeiten für ihren ganz persönlichen Berufsweg finden können.
Eine weitere Maßnahme, Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf auf die Arbeits- und Berufswelt vorzubereiten, ist das „Berufsvorbereitungsjahr“ in der 9. Schulstufe der Sonderschule. Die Schüler/innen sollen im Rahmen von allgemeinbildenden und berufspraktischen Unterrichtsgegenständen befähigt werden, persönliche Lebens- und Berufsperspektiven zu entwickeln.
Quelle und ausführlichere Informationen:
https://www.bildungssystem.at/Du brauchst dazu eine (kostenlose) Beratung?
https://www.dafuer.at/de/unser-angebot/jugendcoaching