Berufsbildende mittlere Schulen


Schulstufe: 9. – 12.

Bildungsvoraussetzungen

  • positiver Abschluss der 8. Schulstufe AHS Unterstufe oder MS
  • positiver Abschluss einer Polytechnischen Schule

Bildungsmöglichkeiten danach

  • Aufbaulehrgang
  • Berufsreifeprüfung
  • Lehre
  • Studienberechtigungsprüfung

Beschreibung

  • 1 bis 4-jährige Schule
  • Je nach Ausbildungsdauer (teilweise) abgeschlossene Berufsausbildung
  • Aufbaulehrgänge (drei Jahre) zur Reife- und Diplomprüfung nach Absolvierung einer mindestens 3-jährigen facheinschlägigen BMS.

Allgemeines

Berufsbildende mittlere Schulen (BMS) dauern ein bis vier Jahre. BMS mit einer Ausbildungsdauer von ein oder zwei Jahren vermitteln eine teilweise Berufsausbildung und solche mit einer Ausbildungsdauer von drei oder vier Jahren mit Abschlussprüfung eine abgeschlossene Berufsausbildung. Mit dem Abschluss einer BMS ist die Lehrzeit im jeweiligen Lehrberuf absolviert und dieselbe Lehre kann nicht mehr begonnen werden. Für die Absolvent/innen gelten die einschlägigen Berechtigungen der Gewerbeordnung.

Nach Absolvierung einer mindestens dreijährigen BMS führen Aufbaulehrgänge (drei Jahre) zur Reife- und Diplomprüfung. Für Absolvent/innen von technischen vierjährigen Schulen gibt es spezielle Formen von facheinschlägigen Kollegs.

Aufnahme

Um sie besuchen zu können, muss man die 4. Klasse / 8. Schulstufe an einer MS oder AHS oder die 9. Schulstufe einer PTS erfolgreich absolviert haben. Zusätzlich zum erfolgreichen Abschluss der 8. Schulstufe muss das Jahreszeugnis in allen leistungsdifferenzierten Gegenständen eine Beurteilung gemäß dem Leistungsniveau „Standard AHS“ oder eine Beurteilung gemäß dem Leistungsniveau „Standard“ nicht schlechter als „Befriedigend“ ausweisen. Liegt diese Beurteilung nicht vor, ist in jenen Pflichtgegenständen, in denen die Voraussetzungen nicht erfüllt werden, eine Aufnahmeprüfung abzulegen.

Quelle und ausführlichere Informationen: https://www.bildungssystem.at/

Du brauchst dazu eine (kostenlose) Beratung?
https://www.bifo.at/beratung-fuer-jugendliche/

Berufsbildende mittlere Schulen in Vorarlberg