Die Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft erfolgt über Fachausbildungen der AUVA, des WIFI, BFI oder anderer Erwachsenenbildungseinrichtungen.
Die Ausbildung umfasst 300 Unterrichtseinheiten und kann von Personen absolviert werden, die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
Andere Personen sind zur Fachausbildung zugelassen, wenn sie:
Alle weiteren Informationen zur Ausbildung und Zulassung finden Sie unter www.auva.at (Prävention >> Sicherheitsschulung >> Sicherheitsfachkräfte).
Art: Lehrgang
Dauer: 215-300 Trainingseinheiten
Form: Berufsbegleitend und Vollzeit
Voraussetzungen:
Anforderungsprofil:
§ 7. Rechtsvorschrift für Fachausbildung der Sicherheitsfachkräfte - Zulassung zum Lehrgang:Abschluss:
Zeugnis
Info:
Zielgruppe: Personen die als Sicherheitsfachkraft tätig sein wollen.
Kosten: je nach Anbieter und Umfang zw. EUR 2.600,00 und EUR 4.100,00
Inhalt:
gemäß Verordnung über die Fachausbildung der Sicherheitsfachkräfte (SFK-VO):
Rechtsgrundlagen und Normen - Sicherheit von Arbeitssystemen - Ergonomie, Schadstoffe - Ermittlung und Beurteilung von Gefahren - Kosten-Nutzenanalyse - Verkehrswesen - Grundlagen des Arbeitnehmerschutzes - Organisation und Methoden des betrieblichen Arbeitnehmerschutzes.
Weiters erhalten Sie die Ausbildung zum Giftbezugsberechtigten und Giftbeauftragten als auch zum Brandschutzbeauftragten und Ersthelfer.
WIFI Oberösterreich
Wiener Straße 150
4021 Linz
Tel.: +43 (0)5 7000 -77
Fax: +43 (0)5 7000 -7609
email: kundenservice@wifi-ooe.at
Internet: http://www.wifi-ooe.at
WIFI Steiermark
Körblergasse 111-113
8021 Graz
Tel.: +43 (0)316 / 602 -1234
Fax: +43 (0)316 / 602 -301
email: info@wifi.wkstmk.at
Internet: http://www.stmk.wifi.at
WIFI Tirol
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Tel.: +43 (0)5 90 905 -7000
Fax: +43 (0)5 90 905 -57777
email: info@wktirol.at
Internet: http://www.tirol.wifi.at
WIFI Vorarlberg
Bahnhofstraße 24
6850 Dornbirn
Tel.: +43 (0)5572 / 38 94 -425
Fax: +43 (0)5572 / 38 94 -171
email: info@vlbg.wifi.at
Internet: http://www.vlbg.wifi.at
WIFI Wien
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 476 77 -5555
Fax: +43 (0)1 / 476 77 -5588
email: Kundenservice@wifiwien.at
Internet: https://www.wifiwien.at/
Art: Lehrgang
Dauer: 192 UE +96 UE E-Learning bzw. 288-300 UE
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Anforderungsprofil:
Abschluss:
Zeugnis, SCC/SGU-Zertifikat
Info:
Zielgruppe:
Personen, die als Sicherheitsfachkräfte gemäß Arbeitnehmer/innenschutzgesetz nominiert werden sollen
Inhalt:
Als Sicherheitsfachkraft beraten Sie ArbeitgeberInnen und ArbeitnehmerInnen in allen Fragen des technischen ArbeitnehmerInnenschutzes (z.B. Umgang mit Chemikalien, Lärm, Ergonomie, elektrischer Strom, Bauarbeiten, Maschinensicherheit) und des Verwendungsschutzes (z.B. Arbeitszeit, -ruhe, Mutterschutz). Darüber hinaus haben Sie Einblick in Sicherheitsmanagementsysteme.BFI Berufsförderungsinstitut Burgenland - Servicecenter Güssing
7540
Wiener Straße 60
7540 Güssing
Tel.: +43 (0)3322 / 434 43 -0
Fax: +43 (0)3322 / 434 43 -4114
email: buero-gs@bfi-burgenland.at
Internet: http://www.bfi-burgenland.at/bfi-landkarte/servicecenter-guessing
BFI Berufsförderungsinstitut Burgenland - Servicecenter Mattersburg
Schubert-Straße 53
7210 Mattersburg
Tel.: +43 (0)2626 / 642 74 -0
Fax: +43 (0)2626 / 642 74 -3414
email: buero-ma@bfi-burgenland.at
Internet: http://www.bfi-burgenland.at/bfi-landkarte/servicecenter-mattersburg
BFI Berufsförderungsinstitut Niederösterreich - Service-Center St. Pölten
Herzogenburger Straße 18
3100 St. Pölten
Tel.: +43 (0)2742 / 313 500
Fax: +43 (0)2742 / 313 500 -444
email: stpoelten@bfinoe.at
Internet: https://www.bfinoe.at
BFI Berufsförderungsinstitut Niederösterreich - Service-Center Wiener Neustadt
Lise-Meitner-Straße 1
2700 Wiener Neustadt
Tel.: +43 (0)2622 / 853 00
Fax: +43 (0)2622 / 835 00 -195
email: wrneustadt@bfinoe.at
Internet: https://www.bfinoe.at
BFI Berufsförderungsinstitut Oberösterreich - Standort Linz
Raimundstraße 3
4021 Linz
Tel.: +43 (0)810 / 004 005
Fax: +43 (0)732 / 69 22 -5724
email: service.linz@bfi-ooe.at
Internet: https://www.bfi-ooe.at
BFI Berufsförderungsinstitut Oberösterreich - Standort Ried
Peter-Rosegger-Straße 26
4910 Ried
Tel.: +43 (0)810 / 004 005
Fax: +43 (0)7752 / 80 018 -3044
email: service.ried@bfi-ooe.at
Internet: https://www.bfi-ooe.at
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Leoben
Erzstraße 21
8700 Leoben
Tel.: +43 05 7270 DW 6004
Fax: +43 05 7270 DW 6099
email: leobenerz@bfi-stmk.at
Internet: https://www.bfi-stmk.at/bildungszentrum/leoben-erzstrasse
Schwerpunkte:
Lehre mit Matura | Berufsreifeprüfung - Elektrotechnik - IWS – International Welding Specialist / SchweißwerkmeisterIn Kranausbildung - Lehrlingsausbildung (Triality/Profi!Lehre) - Pneumatik | Hydraulik - Zerspanungstechnik - Schweißausbildungen Diplomausbildung Sicherheitsfachkraft - Weiterbildung BerufskraftfahrerInnen – Personenkraftverkehr/Güterkraftverkehr | StaplerfahrerInnenausbildung - bfi-Werkmeisterschulen - HeimhelferIn | PflegehelferIn | SeniorenanimateurIn | Tagesmutter/-vater/KinderbetreuerIn - Bewerbungscoaching - Qualikompass
BFI Berufsförderungsinstitut Tirol - Innsbruck
Ing.-Etzel-Straße 7
6010 Innsbruck
Tel.: +43 (0)512/59 6 60-0
Fax: +43 (0)512/59 6 60-27
email: info@bfi-tirol.at
Internet: https://www.bfi-tirol.at
BFI Berufsförderungsinstitut Wien
Alfred-Dallinger-Platz 1
1030 Wien
Tel.: +43 1 811 78-10140
Fax: +43 1 811 78-10118
email: information@bfi.wien
Internet: https://www.bfi.wien
Schwerpunkte:
Servicecenter für Information, Beratung und Anmeldung