Labelmanager*innen sind bei einem Musiklabel für alle inhaltlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen verantwortlich. Sie entscheiden welche Musiker*innen in den Labelkatalog aufgenommen werden, planen die Veröffentlichungen von Alben oder einzelnen Songs, koordinieren und unterstützen die Musiker*innen bei der Produktion und treffen Entscheidungen über die Veröffentlichung (Auflage, Formate).
Labelmanager*innen kennen alle Aspekte des Musikgeschäfts genau und informieren sich auf Branchentreffen und in Fachmedien über die aktuellen Trends. Sie schließen Produktionsverträge mit Künstler*innen und Vertriebsverträge (z. B. mit Handelsketten). Je nach Größe des Labels übernehmen sie neben der wirtschaftlichen Planung auch Aufgaben im Bereich Public Relations (PR) oder sind als A&R- (Artist & Repertoire) Manager*in auf der Suche nach neuen Talenten für das Musiklabel.