Diplomierte Medizinisch-technische Fachkraft (m./w./d.)


Die Bezeichnungen Diplomierte Medizinisch-technische Fachkraft (m./w./d.) oder Medizinisch-technische Fachkraft sind ältere Bezeichnung für den Beruf Diplomierte*r medizinische*r Fachassistent*in (MFA). Berufs- und Ausbildungsbeschreibung findest du beim Beruf:

Diplomierte Medizinisch-technische Fachkräfte arbeiten in drei Bereichen: sie führen Untersuchungen an Blut, Plasma, Gewebe und Urin durch (Labortätigkeit), fertigen Röntgenbilder an (Radiologie) und behandeln Patient*innen in der physikalischen Therapie (z. B. durch Massagen, Wasser- und Moorheilbäder). Sie führen diese Tätigkeiten nach ärztlicher Anordnung und unter ärztlicher Aufsicht durch. Diplomierte Medizinisch-technische Fachkräfte arbeiten in Krankenhäusern, Rehab-Kliniken sowie in Ordinationen und Arztpraxen. Sie arbeiten im Team mit Vorgesetzten und anderen Fachkräften des medizinisch-technischen Dienstes sowie mit dem Pflegepersonal.

Informationen zum Beruf

Zugehörige Branchen

© BIC.at