Logo.png

z-werkzeugbau-gmbh

z-werkzeugbau steht für "Hightech Made in Vorarlberg"

Wir von z-werkzeugbau konzentrieren uns auf technologisch höchst anspruchsvolle Nischen in vier Geschäftsbereichen. In diesen ist das Unternehmen international führend. Wir entwickeln automatische Maschinen- und Werkzeuglösungen, innovative Spritzgieß-Produkte oder Prototypen für die Verpackungs-, Medizin oder Labortechnik. Zum Erfolg von z-werkzeugbau tragen vor allem die rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei. Die Hälfte von ihnen hat ihre Karriere als Lehrling bei uns begonnen. Die Lehrlingsausbildung gehört zu unseren zentralen Kompetenzen. Wir sind überzeugt, dass unser Erfolg nur von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als Persönlichkeiten einerseits und andererseits als Fachkräfte abhängt. Jahrzentelange Erfahrung gibt uns die Sicherheit.

Eckdaten

Gründungsjahr: 2005
Unternehmensgröße: Mittelbetrieb
Anbietertyp: Unternehmen
Branche: Chemie / Kunststoff, Maschinen / Fahrzeuge / Metall, Elektrotechnik / Elektronik
Bezirk: Dornbirn
Anzahl Lehrlinge: 30

Informationen zur Ausbildung

Hightech. Sympathisch. Familiär.

Unser Ziel ist es, dass sich Lehrlinge bei uns wohl fühlen, ihre Chancen nutzen und natürlich nach ihrer Ausbildung
im Betrieb bleiben. Die Motivation unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist uns wichtig - und das von Anfang an.
Die Lehrlingsausbildung bei z-werkzeugbau zeichnet sich besonders durch eine viermonatige Grundausbildung im
Ausbildungszentrum aus, bevor es direkt im Betrieb los geht. Die Lehrlinge arbeiten gemeinsam mit Fachkräften an
regulären Arbeitsplätzen und an herausfordernden Kundenaufträgen. Dadurch sind sie immer hautnah am Geschehen.
Neben vielfältigen Aus- & Weiterbildungsmöglichkeiten erwartet unsere Lehrlinge auch eine persönliche Betreuung in
einem familiären Umfeld. Wenn wir uns mit anderen Ausbildungsbetrieben vergleichen würden, würden wir das ebenbürtige
Hightech-Ausbildungsniveau und speziell unser familiäres Klima und die Einbindung unserer Lehrlinge in den ganz normalen
Alltag bei der Lösung von Hightech-Kundenanforderungen betonen. Gute Leistungen werden zudem schon während der
Lehrzeit belohnt. Am Ende einer erfolgreichen Ausbildung steht das Angebot zu einer festen Anstellung bei z-werkzeugbau.

Unsere Zusatzleistungen zur Ausbildung

Lehre und Matura
Erfolgsprämien
berufsübergreifende Ausbildungen
Persönlichkeitstraining

Bildergalerie

z-Lehre
z-Lehre
z-Lehre
z-Lehre
z-Lehre
z-Lehre
z-Lehre
z-Lehre
z-Lehre
z-Lehre

Auszeichnungen

Ausgezeichneter Lehrbetrieb

Ansprechpersonen

Dominique Sabljak
Office administration
T: +43 5572 / 7272-0

Standorte

Die Kartenansicht ist deaktiviert, bitte akzeptieren sie das Cookie "Google Maps" in den Cookieeinstellungen um die Kartenansicht zu aktivieren.